Die Hamburg Open sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des internationalen Tenniskalenders. 2025 präsentiert sich das traditionsreiche ATP-500-Turnier mit neuem Schwung – einem besseren Termin, hochkarätigem Teilnehmerfeld und gewohnt leidenschaftlicher Atmosphäre am Rothenbaum.
Das Herren-Tennisturnier wird auf Sandplätzen im Tennisstadion Am Rothenbaum in Hamburg ausgetragen. Als Teil der ATP Tour 500 zählt es zu den wichtigsten Events in Europa auf dieser Turnierebene. Die Hamburg Open haben sich als Plattform für Weltstars und aufstrebende Talente gleichermaßen etabliert.
Früher fanden die Hamburg Open mitten im Sommer statt, nun rücken sie näher an die French Open heran. Auch wenn sich viele Topspieler traditionell eine Pause gönnen, haben 2025 einige hochkarätige Profis ihre Teilnahme bestätigt.
Bestätigte Spieler 2025
Bereits fest zugesagt haben:
- Jannik Sinner (Italien, ATP-Rang 1)
- Andrey Rublev (ATP-Rang 8)
- Stefanos Tsitsipas (Griechenland, ATP-Rang 9)
- Holger Rune (Dänemark, ATP-Rang 13)
- Gaël Monfils (Frankreich, ATP-Rang 42)
- Jan-Lennard Struff (Deutschland, ATP-Rang 46)
Mit Jannik Sinner ist erstmals der aktuelle Weltranglistenerste am Rothenbaum vertreten. Auch die Zusagen von Rublev, Tsitsipas und Rune garantieren Weltklasse-Tennis auf höchstem Niveau.
Noch offen ist die Teilnahme des Weltranglisten-Zweiten, Alexander Zverev, Deutschlands bester Tennisspieler und gebürtiger Hamburger. Auch wenn sein Fokus klar bei den French Open liegt, die eine Woche später starten, bietet ein Start in Hamburg kurz vor Paris durchaus Chancen.
Mit dem Heimvorteil und der Unterstützung der Fans könnte Zverev eine optimale Generalprobe für seinen Major-Titeltraum absolvieren. Die Veranstalter wären sicherlich bemüht, ihm eine möglichst entspannte Turnierwoche zu ermöglichen.
Was die Hamburg Open besonders macht, ist die einzigartige Stimmung. Die Fans am Rothenbaum gelten als besonders tennisbegeistert, ihre Unterstützung trägt die Spieler oft zu Höchstleistungen. Nicht nur auf dem Centre Court, sondern auch auf den Nebenplätzen herrscht bei den Matches eine energiegeladene, aber respektvolle Atmosphäre.
Spieler wie Roger Federer, Rafael Nadal, Carlos Alcaraz oder Ivan Lendl haben in der Vergangenheit das besondere Flair des Turniers gelobt. Für viele Profis zählt der Rothenbaum zu den emotionalen Höhepunkten der Sandplatzsaison.
🗓️ Turniertermine
Das ATP-500-Turnier findet vom 17. bis 24. Mai 2025 im Tennisstadion Am Rothenbaum in Hamburg statt.​
- 17. Mai (Samstag): Qualifikation
- 18. Mai (Sonntag): Qualifikation & Hauptfeld
- 19. Mai (Montag): Hauptfeld (Kids Day)
- 20. Mai (Dienstag): Hauptfeld (Ladies Day)
- 21. Mai (Mittwoch): Hauptfeld
- 22. Mai (Donnerstag): Viertelfinale
- 23. Mai (Freitag): Halbfinale
- 24. Mai (Samstag): Finale Einzel & Doppel​
🎟️ Ticketkategorien & Preise
Einzeltickets (Center Court)
- 17. Mai (Sa): ab 32,50 €
- 18. Mai (So): ab 52,50 €
- 19. Mai (Mo): ab 44,50 €
- 20. Mai (Di): ab 52,50 €
- 21. Mai (Mi): ab 60,50 €
- 22. Mai (Do): ab 81,50 €
- 23. Mai (Fr): ab 100,50 €
- 24. Mai (Sa): ab 196,50 
Weitere Ticketoptionen
- Ground Tickets: Zugang zu den Außenplätzen (Plätze 1 und 2) und allgemeinen Bereichen, jedoch kein Zugang zum Center Court.
- Turnierpass: Zugang zum Center Court und allen allgemeinen Bereichen während des gesamten Turniers.
- Wochenendticket: Zugang zum Center Court und allen allgemeinen Bereichen am Freitag (Halbfinale) und Samstag (Finale).
- VIP-Tickets: Premium-Sitzplätze mit Zugang zum VIP-Bereich, inklusive erstklassigem Service und kulinarischen Angeboten. Preise variieren je nach Tag und Paket.​